Aktuelles Newsübersicht
Stellenausschreibung
In der Psychotherapeutischen Universitätsambulanz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkteine Stelle für eine/n
Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d) EGr. 10 TV-L
zu besetzen.
Jetzt bewerben für April 2022 // nächster Termin der Informationsveranstaltung
Sie können sich aktuell für den Ausbildungsbeginn im April 2022 bewerben.
Die nächste Infoveranstaltung zum Studiengang findet am 05.05.2021 um 16:00 online statt.
Wir bieten Ihnen die Bedingungen, damit Sie Ihr Studium schnell und erfolgreich abschließen können.
Was uns auszeichnet
1
Wissen- schaftlichkeit
Wissenschaftlichkeit
Evidenzbasierte Praxis ist die Grundlage Ihrer Ausbildung. Promotionen parallel zur Ausbildung fördern wir flexibel und individuell.
2
Persönliche Atmosphäre
Persönliche Atmosphäre
Wir sind für Sie da! Die persönliche Betreuung unserer Studierenden ist unser zentrales Anliegen.
3
Faire Bedingungen
Faire Bedingungen
Unsere Preise sind konkurrenzfähig und transparent.
4
Kompaktes Curriculum
Kompaktes Curriculum
Durch unseren Ausbildungsschwerpunkt im ersten Jahr ermöglichen wir Ihnen ein zügiges Studium und den Abschluss nach drei Jahren.
5
Non-Profit-Orientierung
Non-Profit-Orientierung
Als gemeinnützige Institution fließen unsere Mittel ausschließlich in die Verbesserung der Studienbedingungen.
Das Wichtigste auf einen Blick
Anerkennung
Wir bieten seit dem Jahr 2000 einen staatlich anerkannten Weiterbildungsstudiengang auf der Grundlage des PsychThG und der PsychTh-APrV an.
Kooperierende Einrichtungen
Wir kooperieren mit über 40 Kliniken, Instituten und Praxen in Rheinland-Pfalz sowie in Baden-Württemberg.
Kosten
Unsere Studiengebühren betragen 13.200 € zuzüglich Einschreibegebühren der Universität.
Studieninhalte
Im Studiengang erlernen Sie die psychotherapeutische Behandlung Erwachsener mit dem Verfahren der Verhaltenstherapie.
Bewerbung
Sie können sich bei uns für zwei Starttermine bewerben. Der Weiterbildungs-studiengang beginnt jährlich regulär im April. Zudem ist ein Früher Start im Oktober des Vorjahres möglich.